Bei dieser Versteigerung war die Qualität etwas tiefer einzustufen als bei den Vorhergehenden. Dementsprechend gut kann man die erzielten Preise beurteilen – bei vergleichbarer Qualität waren die Preise ähnlich wie bei den letzten Versteigerungen. Eine sehr gute Nachfrage bestand diesmal nach den trächtigen Kalbinnen, auch die Jungrinder fanden zu guten Preisen einen Käufer.
Den Tageshöchstpreis von 4.400 Euro erzielte eine zuerst im Ring nicht abgegebene Jungkuh des Günther Egger, Bachhof in St. Gertraud/Ulten. Diese gefällige Dynamite Tochter mit 31 kg Tagesgemelk kaufte ein Züchter aus dem Fassatal /Trient. Auch bei den Kalbinnen überschritt die noch sehr junge, aber vielversprechende Sudoku Tochter Wendy mit 4.092 Euro die 4000er Grenze. Dieses von Martin Volgger aus Ridnaun gezüchtete und von Alessandro und Paolo Casarotto aus Dietenheim/Bruneck verkaufte Tier wechselte zu einem Züchter ins Pustertal zurück. Bei den Mehrmelkkühen war es eine Superstar Zweitmelkkuh mit 32 kg Tagesgemelk des Stefan Sprenger, Sprengermichl aus Plawenn/Mals, die zum Spitzenpreis von 3.872 Euro zu einem Züchter nach Verona ging. Sehr gut war auch der Preis von 1.500 Euro für ein erst einen Monat altes Cavral Zuchtkalb des Elmar Rabensteiner, Sigmundhof aus Pinzagen/Brixen, das ein Züchter aus dem Schnalstal kaufte.
Bei der Jerseyrasse erreichte eine 23 Monate alte Boomerang Kalbin den Höchstpreis von 2.288 Euro. Das von Herbert Fauster aus Niederdorf gezüchtete und von Robert Jud, Unterriedl in Olang verkaufte Tier ging zu einem Züchter ins Pustertal. Beim Original Braunvieh erzielte eine von Christoph Mair aus Völs gezüchtete und von Julian Fronthaler, Oberpahlerhof in Toblach verkaufte trächtige Josias Kalbin den Preis von 2.800 Euro und ging zu einem Züchter nach Sexten.
Nachstehend der Preisspiegel zum downloaden!
Am Samstag,15.03.2025 findet die Elite-Versteigerung in Bozen statt.