Bei der Oktoberversteigerung wartete auf die Käufer ein umfangreiches Angebot von guter Qualität. Die Durchschnittspreise fielen ähnlich aus, wie bei den vorhergehenden Versteigerungen, wenngleich der Marktverlauf etwas ruhiger war als zuletzt. Die Terminüberschneidung mit einer großen Versteigerung in Österreich und rückläufige Tendenzen am internationalen Milchmarkt können hier vielleicht eine Rolle gespielt haben.
Den Tageshöchstpreis erzielte mit 4.664 Euro eine gefällige Dependable Jungkuh mit 31 kg Tagesleistung von Adalbert Braunhofer, Seiter in Jaufental, die zu einem Bauer an den Gardasee ging.
Bei den Mehrmelkkühen, war es eine Lennox Tochter vom Betrieb Martin Frener, Prast in St. Leonhard/Brixen, die für 3.762 Euro zu einem Kunden nach Trient wechselte. Die teuerste Kalbin wurde mit 4.202 Euro eine typstarke Amirtochter vom Betrieb Alexander Kapaurer, Sunnwies in St. Pankraz. Sie kaufte ein Züchter aus dem Untervinschgau.
Bei der Jerseyrasse erzielten zwei Jungkühe den gleichen Höchstpreis von 3.322 Euro: eine Chieftochter mit 28 kg Tagesleistung von Hubert Hochrainer, Spinger, aus Trens/Freienfeld ging ins Sarntal und eine Hall Tochter mit 25 kg Tagesleistung von Hansjörg Leiter, Lechner in Prettau ging zu einem Züchter in den Brixner Raum.
Beim Original Braunvieh erreichte eine gefällige Rubio Zweitmelkkuh von Stefan Stocker, Pritzihof in Plawenn/Mals den Preis von 3.300 Euro und ging zu einem Züchter auf den Ritten.
Nachstehend der gesamte Preisspiegel zum DOWNLOADEN: