Den Südtiroler Braunviehzüchtern steht ein aktuelles Angebot von Spitzenstieren für die Besamung zur Verfügung. 
Hier das aktuelle Original Braunvieh-Besamungsprogramm zum DOWNLOAD.


Interessante Original Braunvieh Stiere

Das Besamungsprogramm für die Original Braunvieh Rasse steht nun fest. Es umfasst 18 verschiedene Stiere.

Jeder Züchter findet dabei den für seinen Betrieb passenden Stier: es sind sowohl töchtergeprüfte Altstiere dabei, als auch genomische Jungstiere. Für Mutterkuhhaltungsbetriebe und die Mast gibt es eigene Stiere mit starker Fleischleistung. Mehrere Stiere aus dem eigenen Zuchtprogramm runden das Angebot ab.

6 Stiere kommen neu in das Programm: 
Der nachzuchtgeprüfte Arcas war bei uns schon als Jungstier kurz im Einsatz und bestätigt sich nun in der Schweiz mit 196 Töchtern als sehr interessanter Stier sowohl in der Leistung, als auch im Exterieur und der Fleischleistung.

Vincenzo ist ein Jungstier aus der Schweiz, der durch eine gute Leistung speziell in den Inhaltsstoffen überzeugt, aber auch ein sehr gutes Exterieur in Typ und Euter aufweist. 

Rivo ist ein junger Typ- und Euterstier, was bei ihm sicher kein Zufall ist, da er von der herausragenden Gesamtsiegerin der Bruna 2022 Orlando Odessa abstammt.

Zoggel stammt aus einer der besten Kuhfamilien der Original Braunviehzucht, die auch durch gute Langlebigkeit besticht. Der Züchterausschuss konnte sie im heurigen Frühjahr besichtigen.

Anakin ist aktuell einer der höchsten genomischen Jungstiere mit einem in Leistung Exterieur und Fleischleistung sehr aktuellem Vererbungsbild.

Orlenz ist ein von Paul Rainer, Mitterbirbach in St. Pankraz/Ulten gezüchteter Orkan Sohn, der aus der sehr guten Dauerleistungskuh Lorenz Edith mit mittlerweile 9 Laktationen stammt. Er gefällt vor allem durch die hohen Inhaltsstoffe und sehr gute Fleischleistung, sowie Bemuskelung.